• Interimsentsorgung MW in der Bauphase
  • Wasserhaltung und Verbauarbeiten für Start- und Zielgruben
  • TO. MWK; TL. Vortrieb Stadtring
  • 137 m URV-MWK-GWK DN 600 + DN 500 (3 Abschnitte)
  • Neubau 3 Schächte DN 1000 b. 3,50 m
  • 1 Schacht DN 1500 b. 3,50 m
  • Rückbau 3 Schächte DN 1000 b. 3,5 m 
  • Umverlegung RWS PVC DN 250
 
  • Neubau von einem SW-PW
  • Neubau TWL
  • 3 Knotenpunkte für Umschluß
  • 25 HAS PEHD DA 40
  • Neubau SWK
  • PEHD DA 110 x 10 Druckrohrltg. 340 lfdm davon 180 m URV
  • PP DA 200 + DA 150 = 685 lfdm
   
  • Verlegung der TWL/SWK-Leitung inkl. Erdbau
  • Oberflächenaufbruch und -wiederherstellung
  • Neubau TWL
  • PEHD, DA 40, Länge ca. 135 m
  • 18 Stk. HAS
  • Erneuerung von 3 Knotenpunkten
  • Neubau SWK
  • 755 m PP DN 200
  • 170 m PP DN 150
  • 17 Schachtbw.
  • 60 m HA-Vortrieb Kanal DA 180 x 15 mm